Die positive Energie und gegenseitige Anregung, die bei allen Teilnehmern zu spüren war, war inspirierend. Fairtrade Borne und Kringloop Borne haben gezeigt, dass eine Zusammenarbeit möglich ist. “Wir haben uns gefunden”, sagen Dinie Menheere, Koordinatorin von Fairtrade, und Marjan Boxem, Vorstandsmitglied von Kringloop. “Wir sind eine kleine Gemeinde, es gibt kurze Wege und der Goodwill-Faktor ist hoch”. Dies führte zu einer Konzentration auf faire Textilien, Nachhaltigkeit und Wiederverwendung von Materialien. Sie wollen die ROC-Schüler auch weiterhin strukturell herausfordern, Textilien schätzen zu lernen und Kleidung auf kreative Weise ein zweites Leben zu geben. Das Interesse an und die Aufmerksamkeit für Textilien nimmt weltweit enorm zu. Klimawandel, Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit, Aufwertung von Textilien führen zu einer anderen Sichtweise auf Textilien.